Es schmöckt zwor immer guet, wenn öppert bache tuet, aber de feinschti Duft isch Wiehnachtsguetzli-Luft... voruss isch alls wie Iis, de Nebel macht alls Wiis, doch us de Chuchi schmöckts ez grad wie us em Paradies. Wer kennt es nicht, das legendäre Weihnachtsgueztli-Lied von Andrew Bond? Doch dieses Mal schmeckt man den Weihnachtsguetzli-Duft nicht aus der Küche sondern direkt aus dem Wald.

Advent im Winterwald – Wie weihnachtelt man?
Balmer Trekking2024-01-30T20:28:08+01:00Wie weihnachtelt man? Anhand dieser Geschichte von Lorenz Pauli lernst du in diesem Kurs ein etwas anderes Adventsritual kennen. 4 mal Advent, 4 mal in den Wald! Wir erleben den Winterwald, wir erleben den Advent - auf eine besinnliche, stimmungsvolle, kreative Art!

Tiere im Wald – auf den Spuren der Waldtiere
Balmer Trekking2024-01-30T20:28:43+01:00Tiere im Wald. Spuren, Nahrung, Freunde und Feinde, Lebensweise und Lebensort. An diesem Kurs lernen wir viel Wissenswertes über unsere Einheimischen Tiere wie Reh, Fuchs, Hase, Eichhörnchen oder Maus kennen.

Knoten und verknoten – Seilkunde und Konstruktionen
Balmer Trekking2024-01-30T20:29:12+01:00Die Anwendungsmöglichkeiten von Seilen und Knoten sind verwirrend vielfältig. In diesem Kurs lernen wir verschiedene Knotentechniken, Konstruktionen und Spiele rund um das Thema Seil kennen.

Viel Glück zum Geburtstag, kleiner Fuchs – Geburtstagsritual im Wald
Balmer Trekking2024-01-30T20:29:43+01:00Mit der Geschichte vom Fuchs erleben wir ein Jahr lang das Geburtstagsfest im Wald. Jedes Kind im Kindergarten wird an einem Waldtag besonders gefeiert. Der rote Faden bildet das Bilderbuch "Viel Glück zum Geburtstag, kleiner Fuchs!" wie auch die Jahreszeiten Sommer, Herbst, Winter und Frühling. Nach diesem Kurs hast du das Geburtstagsritual für das kommende Schuljahr bereits vorbereitet.

Währschaftes und Fleischiges aus dem Dutch Oven und Co
Balmer Trekking2024-01-30T20:30:14+01:00Träumst du auch von feinen währschaften Gerichten direkt aus dem Dutch-Oven? Läuft dir auch das Wasser im Mund zusammen wenn du Spareribs, Chili con Carne, Pizza, Apéroschnecken, Kartoffelgratin und Tortilla-Lasagne hörst? In diesem Kurs lernst du verschiedene währschafte und fleischige Gerichte kennen, die du über dem Feuer und der Glut zubereiten kannst. Dabei lernen wir die Kochkunst mit Dutch-Oven, Gratinformen, Muurika und Pfaditopf kennen.

Ein Kuchenbuffet entsteht – Backen mit Feuer und Glut
Balmer Trekking2024-01-30T20:30:41+01:00Gugelhopf, Schokoladenkuchen, Muffins, Dampfnudeln, Kaiserschmarrn und einiges mehr; da läuft einem doch gleich das Wasser im Munde zusammen. In diesem Kurs backen wir uns diese und weitere Köstlichkeiten, dabei entsteht ein wunderbares Outdoor-Kuchenbuffet, das wir zum Schluss vom Kurs mit Kaffee / Tee geniessen. Gleichzeitig lernst du Techniken mit dem Pfaditopf, dem Dutch-Oven und der Gusseisenpfanne kennen.

Znüni im Wald – wir kochen und probieren!
Balmer Trekking2024-01-30T20:30:58+01:00Im Herbst sind Marroni fein, im Winter stecken wir "Öpfelringli" an den Stecken, im Frühling gibt es eine Kräutersuppe und im Sommer lassen wir das Popcorn-Sieb knallen. Oder hast du schon etwas von Schoggihotdog gehört, Früchten aus dem Glas oder den Ameisenmocken?
Alle Vögel sind schon da
Balmer Trekking2024-01-30T20:36:42+01:00Hier und dort zwitschert es wieder zwischen den Bäumen. Spatz, Amsel, Eichelhäher, Specht, Buchfink, Rotschwanz, Zilzalp und auch der Mäusebussard sind gern gesehene oder gern gehörte Vögel in unserer Umgebung. Federn, Nester, Eier, Futtersuche, Flügelspannweite, Gesang, Spuren und Nahrung. Die Vogelwelt bietet uns einiges, um mit unseren Kindergruppen zu erfahren.

Der Specht und sein Wesen – vom Klopfen und Trommeln!
Balmer Trekking2024-01-30T20:32:19+01:00Der Specht fasziniert nicht nur mit seinem Klopfen und Trommeln. Bunte, grüne oder schwarze Kleider tragen diese Vögel. Mit einer Spechtschmiede kommt er zum Futter. Und nach den kleinen Tieren und Larven sucht er.